Semper lacus cursus porta, feugiat primis ultrice ligula risus auctor rhoncus purus ipsum primis in cubilia vitae laoreet augue
Noch in diesem Jahr soll der Berliner Mietendeckel das Abgeordnetenhaus passieren. Gleich mitverhandelt wird die Frage, ob es in unserer Gesellschaft ein Recht auf Rendite gibt und wieso dieser Begriff derart in Verruf geraten ist.
Der Berliner Senat hat sich auf einen Mietendeckel geeinigt. Experten aus der Immobilienwirtschaft warnen vor den Folgen, derweil fluten Enteignungsfreunde das Netz mit Freude und Häme. Die deutsche Neidkultur ist wieder da.
Der Berliner Senat hat sich auf einen Mietendeckel geeinigt, noch in diesem Jahr soll ein entsprechendes Gesetz verabschiedet werden und ganz Deutschland schaut gespannt zu. Doch auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, produziert dieser Eingriff nur Verlierer.
Der Hackerangriff auf Politiker und Personen des öffentlichen Lebens hat gezeigt, dass Digitalisierung nicht nur eine triumphale Einbahnstraße ist. Trotzdem sollten uns Hackerattacken nicht davon abhalten sollten, Innovationen voranzutreiben.
Der Bahn geht es schlecht: Das Personal streikt, viele Züge sind defekt, dazu schiebt das Unternehmen einen riesigen Schuldenberg von bald 20 Milliarden Euro vor sich her. So kann der Bahn geholfen werden.
Das war 2018: Was vom Jahr zurück bleibt Kennen Sie dieses Gefühl der Vorweihnachtszeit? Baum besorgen, Kalender basteln, Termine mit Familie und Freunden machen – wann, wo und bei wem? Wann gibt’s die Gans, wer macht die Ente […]
Die Hauptstadtverweigerer und das Zocken um die Zukunft Für mich ist Berlin ist die beste Stadt der Welt, die erste Wahl. Im internationalen Vergleich und sogar in Europa hinken wir allerdings hinterher. Das sollte eigentlich alles ganz anders […]